Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Protestflügel

13. Juni, 13:00 - 19:00

Musik trifft Engagement: Der Protestflügel

Ein abgedunkelter Konzertsaal. Andächtiges Schweigen. Die Scheinwerfer richten sich auf die Mitte der Bühne – doch der Flügel fehlt!
Genau das könnte am 13. Juni 2025 passieren: An diesem Tag begibt sich ein Konzertflügel auf Reisen. Von 15 bis 20 Uhr wird er einmal quer durch Leipzig geschoben – vom Jahrtausendfeld in Lindenau bis zum Marktplatz, begleitet von zahlreichen lokalen und internationalen Musiker*innen, die den Klang des Flügels mit weiteren Instrumenten, Stimmen und Performances erweitern.

Der Flügel ist nicht zufällig unterwegs. Unter dem Motto Bach to Nature verbinden die Organisatoren der Initiative „Protestflügel“ Musik und Protest. So wie ein Konzertsaal ohne Flügel undenkbar ist, kann der Mensch nicht ohne eine intakte Umwelt bestehen. Deshalb wird gegen die Klimakrise angespielt: laut, leidenschaftlich und meist richtig. Passend zum Motto des diesjährigen Bachfestes – Transformation – fordern wir einen gesellschaftlichen und umweltpolitischen Wandel, damit es nicht irgendwann still wird.

Die Aktion versteht sich als eine Einladung an Musikschaffende und -begeisterte, aktiv zu werden, sich miteinander zu vernetzen und gemeinsam sichtbar zu sein.

Mehr hierzu …

Verkehrswende Leipzig ist dabei

Was hat das Ganze mit Verkehrswende Leipzig zu tun? Grundsätzlich sehen wir sowohl kulturelles Leben als auch eine menschengerechte Mobilität als gemeinsames Ziel an, die zu einer lebenswerten Stadt gehören. Deswegen unterstützt Verkehrswende Leipzig diese Aktion und ist mit Wanderbäumen dabei, quasi um dem fahrenden Flügel etwas rollende Gesellschaft zu leisten.

Gleichzeitig wollen wir natürlich auch unsere Anliegen „Flächengerechtigkeit“ (was machen wir mit dem öffentlichen Raum) und „Stadtbegrünung“ (mehr Bäume!) unterstreichen.

Mehr dazu …

Was passiert am 13.6.?

Die Stationen des Umzuges:

  • 13:00 Uhr Party mit der Initiative „Jahrtausendfeld retten“
    Ort: Jahrtausendfeld
    Bringt eure Tanzbeine, Instrumente und gute Laune mit und stimmt euch auf den Umzug ein, vernetzt euch und be merry.
  • 14:30 Uhr „Einläuten“ des Umzuges
    Wir werden gemeinsam mit euren Stimmen und Instrumenten den Umzug einläuten. Ihr braucht euch darauf nicht vorbereiten.
  • 15:00 Uhr Start des Umzuges am Jahrtausendfeld
  • 16:15 Uhr Sachsenbrücke neben den Klimastreifen‘
    Tanz-Performance und Sebastian Krumbiegel
  • 17:15 Uhr Hochschule für Musik und Theater (Grassistraße
  • 18:15 Uhr Bachfest Open Air auf dem Leipziger Marktplatz

Wenn ihr zwischendurch Termine o.ä. habt: Stoßt gern später dazu.

Bitte erscheint zahlreich auf dem Markt und zeigt hier euer Gesicht, eure Plakate, Stimmen und Instrumente vor 2000 Leuten!

Programmpunkte auf der Markt-Stage

  • Begrüßung durch den OBM Burkhard Jung und Michael Maul, dem Intendanten des Bach-Festes
  • Musikalische Botschaft des Protestflügels: prominent Darbietung auf der Bühne
  • Gemeinsames Musizieren mit dem Bridges Kammerorchester, Leipziger Chören und dem Publikum
  • Redebeitrag der Protestflügel-Initiative

Details

Datum:
13. Juni
Zeit:
13:00 - 19:00
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://omasforfuture.de/rg-leipzig-home/protestfluegel

Veranstaltungsort

Jahrtausendfeld
karl heine str 94
leipzig, Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Omas for Future