
September 2021
Auch in diesem Jahr werden in ganz Leipzig wieder Parkplätze für einen Tag "zweckentfremdet". Seit 2005 wird der Park(ing) Day weltweit am dritten Freitag im September begangen. Der Aktionstag will zur Re-Urbanisierung von Innenstädten beitragen, indem Parkplätze im öffentlichen Straßenraum umgewidmet und z.B. als grüne Oase, für Gastronomie, Sitz- oder Fahrradabstellflächen genutzt werden. Foto: Von Sandra Wallner - Digital camera, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2864513
Read MoreDie Aktion mit ca. 300 Statist*innen zeigt die Flächenbelegung verschiedener Verkehrsmittel, die zur Bewegung von jeweils 100 Personen notwendig sind. Dem motorisierten Individualverkehr (MIV) werden Fuß-, Rad- und öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) gegenübergestellt. Zusätzlich wird gezeigt, dass neue Mobilitätslösungen wie Carsharing und Ridepooling mehr Platz auf Leipzigs Straßen schaffen. Die Aktion wird mit einer Drohne begleitet, um vor der Kulisse des Leipziger Hauptbahnhofs in aussagekräftigen Fotos festzuhalten, welche flächenbezogenen Vorteile nachhaltige Mobilität hat. Wir suchen aktive Teilnehmer*innen zur Aufstellung! Du kannst…
Read MoreMach mit bei der größten Gehzeugparade der Welt und hole mit uns den Weltrekord! Du bist kreativ, hast Lust auf ein bisschen Schrauben und Werkeln und möchtest Teil von etwas wirklich Außergewöhnlichen sein? Dann sei dabei und spaziere mit uns am 19. September mit Deinem selbstgebauten Gehzeug auf dem Leipziger Ring! Das wird groß und bunt – und bringt uns hoffentlich den Eintrag im "Guinness Book of World Records". Baue Dir Dein Gehzeug zu Hause und bring es (zerlegt) mit. Oder…
Read MoreJanuar 2022
Ring frei fürs Rad! Am 08.01.2022 erinnern wir die Stadt Leipzig an die beschlossene Einrichtung eines akzeptablen Radwegs auf dem Dittrichring mit einem Pop-Up-Radweg von 10 bis 12 Uhr auf dem Abschnitt Gottschedstr. - Alter Amtshof (siehe Karte unten). Corona-bedingt sind nur ortsfeste Veranstaltungen mit maximal 10 Teilnehmern erlaubt. Dies nehmen wir ernst und rufen daher auf: Nehmt euer Rad und seid ganz normaler Verkehr - fahrt einfach möglichst oft und zahlreich die Radspur entlang. Haltet Abstand und tragt eine…
Read MoreMärz 2022
Die Scientists For Future rufen auf zur Friedensfahrt für die Leipziger Partnerstadt Kiew. Wir möchten damit unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigen, aber auch mit allen anderen Menschen, die in kriegerischen Regionen auf der Welt leben. Lasst uns zusammenkommen und auf der Radtour darüber reden, wie eine Welt aussehen könnte, die von Toleranz und Mitgefühl geprägt ist. Die Scientists for Future Leipzig freuen sich über alle, die ebenfalls zur Teilnahme an der Friedensfahrt einladen, bitten jedoch darum…
Read MoreApril 2022
Die Scientists For Future rufen auf zur Friedensfahrt für die Leipziger Partnerstadt Kiew. Wir möchten damit unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigen, aber auch mit allen anderen Menschen, die in kriegerischen Regionen auf der Welt leben. Lasst uns zusammenkommen und auf der Radtour darüber reden, wie eine Welt aussehen könnte, die von Toleranz und Mitgefühl geprägt ist. Die Scientists for Future Leipzig freuen sich über alle, die ebenfalls zur Teilnahme an der Friedensfahrt einladen, bitten jedoch darum…
Read MoreAn jedem letzten Freitag im Monat ab 18 Uhr treffen sich Radler:innen zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Start ist am Augustusplatz.
Read MoreDas Bündnis Leipzig fürs Klima möchte auf der Sachsenbrücke die Warming Stripes sichtbar machen. Die Finanzierung ist durch ein Crowdfunding gesichert, am 30.April wird die neu gestaltete Brücke eröffnet. Foto: Leipzig fürs Klima
Read MoreMai 2022
Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung, die es seit 2017 auch in Deutschland gibt. Kinder und nachhaltige Mobilität sowie lebenswerte Städte stehen im Fokus. Die Kidical Mass hat die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendliche sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können. Sie gibt ihnen eine Stimme im Verkehr, zeichnet ein positives Zukunftsbild, vernetzt und mobilisiert Alt und Jung über die Grenzen der Radszene hinaus. Am 14. und 15. Mai 2022 findet wieder ein bundes- und mittlerweile…
Read MoreAn jedem letzten Freitag im Monat ab 18 Uhr treffen sich Radler:innen zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Start ist am Augustusplatz.
Read More